• Alle Kurse
    • für Vorschulkinder
    • für Volksschulkinder
    • für Jugendliche
  • Online Kurse
  • Feriencamps
    • Aktuelle Feriencamps
    • Übersicht & Allgemeines
  • Semesterkurse
    • Aktuelle Semesterkurse
    • Übersicht & Allgemeines
    • bei Bildungseinrichtungen
  • Workshops
    • Aktuelle Workshops
    • für die ganze Familie
    • bei Geburtstagen & Festen
    • in Bildungseinrichtungen
    • für Unternehmen und Gemeinden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Warum RoboManiac?
    • Standorte
    • FAQs
    • Lernroboter & Toolkits
    • Jobs
    • Impressionen
RoboManiac - Programmierkurse und Feriencamps für Kids und Jugendliche
  • Alle Kurse
    • für Vorschulkinder
    • für Volksschulkinder
    • für Jugendliche
  • Online Kurse
  • Feriencamps
    • Aktuelle Feriencamps
    • Übersicht & Allgemeines
  • Semesterkurse
    • Aktuelle Semesterkurse
    • Übersicht & Allgemeines
    • bei Bildungseinrichtungen
  • Workshops
    • Aktuelle Workshops
    • für die ganze Familie
    • bei Geburtstagen & Festen
    • in Bildungseinrichtungen
    • für Unternehmen und Gemeinden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Warum RoboManiac?
    • Standorte
    • FAQs
    • Lernroboter & Toolkits
    • Jobs
    • Impressionen

Herbstferien: Dash, der smarte Sonnenschein! – ausgebucht!!

  • Home
  • Herbstferien: Dash, der smarte Sonnenschein! – ausgebucht!!

Herbstferien: Dash, der smarte Sonnenschein! – ausgebucht!!

Dash
Wann? Wo? Tags
Datum: 27.10.2022
Uhrzeit: 8:00 - 10:00
RoboManiac, 1030 Wien
  • Feriencamp
  • für Jugendliche
  • für Volksschulkinder

Bekommst du Dash in den Griff?

Kursbeschreibung:

Dash ist ein echter Wirbelwind, da kommt sicher keine Langeweile auf. Mit seinen Sensoren & Aktoren hat er alles, was ein richtiger Roboter braucht. Die Kinder erlernen eine blockbasierte Programmiersprache, alles verpackt in spannenden und kreativen Aufgaben. Neben der Robotik beschäftigen wir uns in diesem Feriencamp mit der „Energie der Sonne“, um Verbindungen zwischen erneuerbarer Energie und klimafreundlicher Technik zu begreifen.

Lerninhalte:

  • Menschen und Roboter vergleichen
  • Einführung in das visuelle Programmieren
  • Mathematik und Robotik – Geometrische Formen
  • Wege durch Labyrinthe planen
  • Roboter – ein Vorteil für mich
  • Planen – Entwickeln – Präsentieren
  • Sonne, eine klimafreundliche Energiequelle

Lernziele:

  • Verständnisaufbau für die Arbeitsweise eines Roboters
  • Schulung des logischen und kreativen Denkens
  • Verbindung von Mathematik und Robotik herstellen, um Aufgaben zu lösen
  • Erfahrungen zur Nutzung von Naturkräften sammeln
  • Ausbau der sprachlichen & sozialen Kompetenz
  • Probleme analysieren und praktikable Lösungen entwickeln
  • bekannte Abläufe analysieren und kombinieren und daraus neue Abläufe ableiten

Anforderungen:

  • gute Lesekenntnisse

Alter: 7 – 12 Jahre

Kosten:

  • 150 EUR für das 2-Tages-Camp pro TeilnehmerIn inklusive Mittagessen, Snacks, Getränken sowie Abschlussgeschenk


Anmeldung zur Veranstaltung

Anmeldungen / Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

  • Share:
author avatar
Catrin Meyringer

Previous post

Online Programmierkurs Java Einführung
27. Oktober 2022

Next post

Weihnachtscamp: Mission to Mars mit LEGO Mindstorms
27. Dezember 2022

Kategorie

  • Feriencamp
  • für Jugendliche
  • für Volksschulkinder
  • für Vorschulkinder
  • Online Kurse
  • Semester Kurs
  • Workshop

Kursorte

    • RoboManiac, Mödling
    • RoboManiac, 1030 Wien
    • Online / eLearning
    • Bildungspartner, Podersdorf

Kalenderübersicht

<< Jan 2023 >>
MDMDFSS
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

RoboManiac

  • Unsere Standorte
  • Werde Teil unseres Teams!
  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Workshops

  • Kindergeburtstag und Kinderfeste
  • Familien
  • Bildungseinrichtungen
  • Unternehmen / Gemeinden

Unser Angebot

  • für Vorschulkinder
  • für Volksschulkinder
  • für Jugendliche
  • Lernroboter & ToolKits

Tel.: +43 664 503 77 67
info@robomaniac.at
www.robomaniac.at

Copyright © 2022 by RoboManiac Gmbh