• Alle Kurse
    • für Vorschulkinder
    • für Volksschulkinder
    • für Jugendliche
  • Online Kurse
  • Feriencamps
    • Aktuelle Feriencamps
    • Übersicht & Allgemeines
  • Semesterkurse
    • Aktuelle Semesterkurse
    • Übersicht & Allgemeines
    • bei Bildungseinrichtungen
  • Workshops
    • Aktuelle Workshops
    • für die ganze Familie
    • bei Geburtstagen & Festen
    • in Bildungseinrichtungen
    • für Unternehmen und Gemeinden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Warum RoboManiac?
    • Standorte
    • FAQs
    • Lernroboter & Toolkits
    • Jobs
    • Impressionen
RoboManiac - Programmierkurse und Feriencamps für Kids und Jugendliche
  • Alle Kurse
    • für Vorschulkinder
    • für Volksschulkinder
    • für Jugendliche
  • Online Kurse
  • Feriencamps
    • Aktuelle Feriencamps
    • Übersicht & Allgemeines
  • Semesterkurse
    • Aktuelle Semesterkurse
    • Übersicht & Allgemeines
    • bei Bildungseinrichtungen
  • Workshops
    • Aktuelle Workshops
    • für die ganze Familie
    • bei Geburtstagen & Festen
    • in Bildungseinrichtungen
    • für Unternehmen und Gemeinden
  • Über uns
    • Kontakt
    • Warum RoboManiac?
    • Standorte
    • FAQs
    • Lernroboter & Toolkits
    • Jobs
    • Impressionen

Ostercamp Wien: Kraft des Windes 4.0 mit LEGO WeDo

  • Home
  • Ostercamp Wien: Kraft des Windes 4.0 mit LEGO WeDo

Ostercamp Wien: Kraft des Windes 4.0 mit LEGO WeDo

Scratch junior drache scaled
Wann? Wo? Tags
Datum: 25.03.2024 - 29.03.2024
Uhrzeit: 8:00 - 16:00
RoboManiac, 1030 Wien
  • Feriencamp
  • für Volksschulkinder

Was hat die Windkraft mit einem Robotik-Feriencamp zu tun?

Kursbeschreibung:

In diesem Ostercamp wecken wir bei den Kindern durch Spiele, Experimente und Konstruktionen die Begeisterung für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Mit Hilfe des LEGO® Education WeDo 2.0 Sets & Scratch junior erlernen die Kinder altersgerechte Codierungsformen. Durch den Einsatz zwei verschiedener Programmieroberflächen verstehen sie Zusammenhänge und bauen dabei ihre Programmierfähigkeiten aus. Die Kraft des Windes beschäftigt uns in diesem Camp, um Zusammenhänge zwischen Natur und Technik darzustellen und zu verstehen.

Lerninhalte:

  • Menschen und Roboter vergleichen
  • Einführung in das blockbasierte Programmieren
  • Robotermodelle bauen und programmieren
  • Geschichten mit Scratch junior erstellen
  • Planen – Entwickeln – Präsentieren
  • Wind, eine klimafreundliche Energiequelle

Lernziele:

  • Verständnisaufbau für die Arbeitsweise eines Roboters bzw. einer Programmierapp
  • Schulung des logischen und kreativen Denkens
  • Verbindung von Mathematik und Robotik herstellen, um Aufgaben zu lösen
  • Erfahrungen zur Nutzung von Naturkräften sammeln
  • Ausbau der sprachlichen & sozialen Kompetenz
  • Probleme analysieren und praktikable Lösungen entwickeln

Anforderungen:

  • keine Mindestanforderungen

Alter: 6 – 10 Jahre

Kosten:

  • 399 EURO für das 5-Tagescamp pro Teilnehmer*in, inklusive Mittagessen, Snacks, Getränken und Abschlussgeschenk


Anmeldung zur Veranstaltung

Ostercamp WeDo

€399,00


Bitte klicke "ANMELDUNG abschicken" - Du wirst danach zur sicheren Online Zahlung mit unserem Partner "Mollie.com" weitergeleitet und kannst deine gewünschten Zahlungsmethode auswählen.
  • Share:
author avatar
Catrin Meyringer

Previous post

Ostercamp Wien: Programmieren in Minecraft
25. März 2024

Next post

Spiele programmieren mit Scratch
4. März 2024

Kategorie

  • Feriencamp
  • für Jugendliche
  • für Volksschulkinder
  • für Vorschulkinder
  • Online Kurse
  • Semester Kurs
  • Workshop

Kursorte

  • RoboManiac, Mödling
  • RoboManiac, 1030 Wien
  • Online / eLearning

RoboManiac

  • Unsere Standorte
  • Jobs bei RoboManiac: Werde Teil unseres Teams!
  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Workshops

  • Kindergeburtstag und Kinderfeste
  • Familien
  • Bildungseinrichtungen
  • Unternehmen / Gemeinden

Unser Angebot

  • für Vorschulkinder
  • für Volksschulkinder
  • für Jugendliche
  • Lernroboter & ToolKits

Tel.: +43 664 503 77 67
info@robomaniac.at
www.robomaniac.at

Copyright © 2023 by RoboManiac Gmbh